November 2025

01.11.2025

1

Samstag

Basar

Kunsthandwerk aus Nepal, Indien und Thailand
Samstag/Sonntag 10-18 Uhr

 

Info

02.11.2025

2

Sonntag

Basar

Kunsthandwerk aus Nepal, Indien und Thailand
Samstag/Sonntag 10-18 Uhr

 

Info

2

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagscafé ab 14 Uhr

Info

04.11.2025

4

Dienstag

Co-Working für Mütter

Du bist Mutter – und möchtest nicht nur arbeiten, sondern dich auch vernetzen?

Du suchst Raum für Fokus, Austausch & Vernetzung?

Willkommen beim Mama Co-Working von FaemHive.

 

Jeden Dienstag 9.30 - 13 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 10-20 Euro

Anmeldung unter

https://www.eversports.de/

Info

05.11.2025

5

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info

5

Mittwoch

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

5

Mittwoch

Senioren Singkreis

Lieder singen mit kundiger Klavierbegleitung - Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!Beginn 15 Uhr

Info

5

Mittwoch

Literaturtreff LesArt

"Lesen ist Kino im Kopf" - der offene Treff für Literaturbegeisterte!

Teilnahmegebühr 4 Euro

17-19 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing

Info

5

Mittwoch

Offene Romanwerkstatt

Offenes Angebot
Beginn 19 Uhr
Teilnahmegebühr 5 Euro

 

Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de

 

 

Info

5

Mittwoch

verhört? – Der Komponist und Cellist Caio de Azevedo

Gesprächskonzert in der Reihe "verhört?"
Beginn 20 Uhr
Eintritt 10/15 Euro

Karten unter https://rausgegangen.de

 

 

Info

06.11.2025

6

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

6

Donnerstag

Vernissage Beast of Burden

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von von Rosa Pfluger und Moritz Steinhauser.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Info

07.11.2025

7

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

7

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

7

Freitag

„Quer durch Europa“ Duokonzert Flöte und Klavier

Es spielen Alexandra Muhr (Flöte, Münchner Rundfunkorchester) und Kathrin Isabelle Klein (Klavier).

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt: 10 / 15 Euro

Karten kontakt@kathrin-isabelle-klein.com

Info

08.11.2025

8

Samstag

Mementos an die Gegenwart

Die Annette Kolb-Gesellschaft stellt im Rahmen des „Wir-Festivals“ ihre Autorin vor.

Beginn 14 Uhr

Eintritt frei

Anmeldung per E-Mail unter AnnetteKolbGesellschaft@lrz.uni-muenchen.de

Info

8

Samstag

Solo-Eltern-Familien

Treffpunkt, Spielraum und Austausch für Alleinerziehende und ihre Kinder. Ein offenes Angebot mit Leitung.

14:30 - 16:30 Uhr, 4 Euro

Info

8

Samstag

Klavierabend mit Mamikon Nakhapetov

Konzert zum 215. Geburtstag von Chopin und Schumann

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt 16,52 / 21,69 Euro

Tickets unter https://www.eventim-light.com

Info

09.11.2025

9

Sonntag

Familienmatinee: Die Bremer Stadtmusikanten

Seidlvilla und Kultur & Spielraum e.V. laden zur monatlichen Matinee. Ab 10 Uhr Waffel- und Brezn-Frühstück, um 11 Uhr pünktlich startet die Figurentheater-Aufführung und im Anschluss können alle Kinder unter fachkundiger Anleitung passend zum gerade Erlebten selbst gestalterisch aktiv werden.
Beginn Frühstück 10 Uhr, Aufführung pünktlich um 11 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren
Eintritt Kinder 5, Erwachsene 8 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

9

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagscafé ab 14 Uhr

Info

9

Sonntag

Liederbuch! Metamorphosen!

Lieder und Klavierwerke von Otto Manasse und Sergej Rachmaninow.

Mit Anja-Maria Luidl Mezzosopran, Michaela Pühn und Alexander Livenson Klavier.

 

Beginn 18 Uhr

Eintritt 15/18 Euro

Karten info@liederfreude.de oder 089/333139

Info

10.11.2025

10

Montag

Sprachkurs Deutsch A2

Kurs mit 5 Terminen. Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

11.11.2025

11

Dienstag

Co-Working für Mütter

Du bist Mutter – und möchtest nicht nur arbeiten, sondern dich auch vernetzen?

Du suchst Raum für Fokus, Austausch & Vernetzung?

Willkommen beim Mama Co-Working von FaemHive.

 

Jeden Dienstag 9.30 - 13 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 10-20 Euro

Anmeldung unter

https://www.eversports.de/

Info

11

Dienstag

Mama Circle mit Baby - Gesprächskreis Care & Career

Ein Gruppenaustausch auf Augenhöhe – abseits klassischer Baby-/Kinderthemen.

Anmeldung/Infos: mamacoworkingmuc@gmail.com oder WhatsApp: 0178 6633258
Instagram: @mama.coworking.muenchen

Info

11

Dienstag

Jazz+_FLUT

Christopher Kunz (Sopran-/ Tenorsaxophon), Isabel Rößler (Kontrabass) und Samuel Hall (Schlagzeug)


Beginn 20 Uhr
Eintritt 14 /18 Euro

Karten unter info@jazz-plus.de

 

 

 

Info

12.11.2025

12

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info

12

Mittwoch

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

12

Mittwoch

Hoffnungslichter in verfahrenen Zeiten

Ein Vortrag der Louise Aston Gesellschaft.

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt frei

Info

13.11.2025

13

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

13

Donnerstag

Schwabinger Schreibwerkstatt

Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 4 Euro
Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

 

 

Info

14.11.2025

14

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

14

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

14

Freitag

Gedok-Natur, Landschaft, Sprache

Werkstattgespräch zwischen Gisela Corleis und Karin Irshaid.


Beginn 19 Uhr
Eintritt 8/10 Euro

Anmeldung unter mail@gedok-muc.de

Info

15.11.2025

15

Samstag

Madame Zieglers Salon

Eine StoryPerformance anlässlich des Bachfests München präsentiert von Gabi Altenbach und Ines Honsel

 

Beginn 19 Uhr

Eintritt 15 / 20 Euro

Karten unter info@altenbach-honsel.com

Info

16.11.2025

16

Sonntag

Abgesagt! Klavier-Matinee mit Christian Krämer

Veranstaltung findet nicht statt.

Info

16

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagscafé ab 14 Uhr

Info

16

Sonntag

Märchen- Veranstaltung: Vogelschrei und Unkenruf

Märchen mit Musik für Erwachsene und Kinder ab neun Jahren.

 

Beginn 17 Uhr

Eintritt 12 / 14 Euro

Karten unter plank-ingrid@web.de

Info

17.11.2025

17

Montag

Sprachkurs Deutsch A2

Kurs mit 5 Terminen. Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

17

Montag

Carearbeit im Abseits? Bedingungen durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen

Ein Vortrag von Ute Fischer.

 

Beginn 19 Uhr

Eintritt 7 Euro

Karten unter gvmoers@yahoo.de

Info

18.11.2025

18

Dienstag

Co-Working für Mütter

Du bist Mutter – und möchtest nicht nur arbeiten, sondern dich auch vernetzen?

Du suchst Raum für Fokus, Austausch & Vernetzung?

Willkommen beim Mama Co-Working von FaemHive.

 

Jeden Dienstag 9.30 - 13 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 10-20 Euro

Anmeldung unter

https://www.eversports.de/

Info

18

Dienstag

Raus in den Garten

Familien in wetterfester Kleidung erkunden den Seidlvilla-Garten. Altersgemischtes (ab Laufalter) Outdoor-Angebot mit Leitung.

15:30 - 16:30 Uhr

5 Euro

Anmeldung erbeten

Info

18

Dienstag

Hopfen und Malz

Geschichten über die Biergartenkastanie, den Hopfen und das Bierbrauen
Ein Vortrag von Thomas Janscheck bei der Vereinigung der Freunde Münchens e.V.


Beginn 18 Uhr
Eintritt Mitglieder 15, Gäste 20 Euro

Info

18

Dienstag

List 1

Lieder aus aller Welt

Franz Amann lädt zum Singen von Liedern und Mantren aus verschiedenen Kulturen.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden für den Verein  "Indienhilfe Herrsching e.V." erbeten

Anmeldung erforderlich unter kontakt@chanten-muenchen.de

Info

19.11.2025

19

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info

19

Mittwoch

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

19

Mittwoch

Senioren Singkreis

Lieder singen mit kundiger Klavierbegleitung - Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!Beginn 15 Uhr

Info

20.11.2025

20

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

20

Donnerstag

Buchvorstellung – München leuchtet nicht für jeden - was Gedenkplatten der Stadt verschweigen

Buchvorstellung der Autorin Andrea Kästle

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt 10 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

21.11.2025

21

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

21

Freitag

Offener Treff: Kreistanz

Internationale Tänze

8 Euro / Termin

14.00 - 15.30 Uhr

Info

21

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

21

Freitag

München, Lesen und Hören

Eine musikalische Lesung mit dem Autor Michael Schleicher und dem Ensemble Luise

 

Beginn 19 Uhr

Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

22.11.2025

22

Samstag

Von später Klassik zu früher Romantik

Konzert des Pianistenclub München e.V.

 

Beginn 18 Uhr
Eintritt Kinder 5, Erwachsene 15/20 Euro

Karten über www.pianistenclub.de

Info

23.11.2025

23

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagscafé ab 14 Uhr

Info

23

Sonntag

Literarische Auseinander-setzung mit dem Thema „Mutter“

Eine Lesung mit Klaviermusik vom Pegasus Verein für kreatives Schreiben e.V

 

Beginn 17 Uhr

Eintritt 8 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

24.11.2025

24

Montag

Sprachkurs Deutsch A2

Kurs mit 5 Terminen. Anmeldung: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

25.11.2025

25

Dienstag

Co-Working für Mütter

Du bist Mutter – und möchtest nicht nur arbeiten, sondern dich auch vernetzen?

Du suchst Raum für Fokus, Austausch & Vernetzung?

Willkommen beim Mama Co-Working von FaemHive.

 

Jeden Dienstag 9.30 - 13 Uhr

Teilnehmerbeitrag: 10-20 Euro

Anmeldung unter

https://www.eversports.de/

Info

25

Dienstag

Mama Circle mit Baby - Gesprächskreis Care & Career

Ein Gruppenaustausch auf Augenhöhe – abseits klassischer Baby-/Kinderthemen.

Anmeldung/Infos: mamacoworkingmuc@gmail.com oder WhatsApp: 0178 6633258
Instagram: @mama.coworking.muenchen

Info

26.11.2025

26

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info

26

Mittwoch

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

26

Mittwoch

"Blinde Geister"

Lesung & Gespräch mit Lina Schwenk im Tukan-Kreis e.V.

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt: 9,- / ermäßigt 7,-

 

Karten unter Tel. (089) 38189 530

Info

27.11.2025

27

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

27

Donnerstag

List 1

Ruhestands-Gruppe

Älterwerden - eine Herausforderung mit Zukunft!

5 € / Termin, Anmeldung erbeten

Info

27

Donnerstag

Schwabinger Schreibwerkstatt

Offene Schreibgruppe - zu einem ad-hoc-Thema Texte schreiben, anschließend gemeinsam lesen und diskutieren
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 4 Euro
Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

 

 

Info

27

Donnerstag

Tanz-Raum

Fortsetzung der Reihe Tanz-Raum in Kooperation mit der Iwanson-Schule für Zeitgenössischen Tanz.

 

Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 5/10/15 Euro

Reservierung unter info@seidlvilla.de

Info

28.11.2025

28

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:00 bis 10:00

 

Participation fee: €10 per session or €40 per 5-session ticket

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de

Info

28

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

28

Freitag

Liederabend „Flora und Fauna - eine Liedreise durch die Natur"

Ein Liederabend mit der Sopranistin Susanne Kapfer und der Pianistin YuWen Huang

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt: 15 / 20 Euro

Karten unter info@seildvilla.de

Info

29.11.2025

29

Samstag

Am Samstag 29. November sind Haus und Garten geschlossen.

30.11.2025

30

Sonntag

Klaviertrios von Haydn, Tschaikovsky und Dvořak

Mitglieder der Münchner Symphoniker spielen.

 

Beginn 11 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

30

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntagscafé ab 14 Uhr

Info

Ausstellung

Jüdisches Leben in der arabischen Welt: Fotografische Erinnerungen an eine vergangene Zeit

Info
November 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen