20. November 2025
Buchvorstellung – München leuchtet nicht für jeden - was Gedenkplatten der Stadt verschweigen
Beginn 19:30

Rund 160 Gedenktafeln gibt es in München, sie erinnern an berühmte Münchner oder Zwischendurch-Münchnerinnen, die mit ihrer Kunst, als Wissenschaftlerinnen die Stadt mit geprägt haben. Allerdings, die Plaketten geizen fast immer mit Informationen – und das, was eigentlich entscheidend ist, wird darauf nicht erzählt. Wie unglücklich Albert Einstein in München in der Schule war, wie arg die kluge Gräfin Franziska zu Reventlow in den Wintern in der Stadt gefroren hat, dass Gottfried Keller deshalb zum Schriftsteller wurde, weil er als Künstler in München gescheitert war. Die Journalistin und Historikerin Andrea Kästle reicht in ihrem Buch „München leuchtete nicht für jeden“ all diese fehlenden Informationen nach und ermuntert zu ganz neuen Spazierwegen durch die Stadt, entlang der Lebenswege von 60 Protagonisten.
Eintritt 10 Euro
Karten unter info@seidlvilla.de