26. November 2025
"Blinde Geister"
Beginn 19:30
„Blinde Geister“

Lesung & Gespräch mit Lina Schwenk
Moderation: Rebecca Thoss
Eine Kooperation mit der Buchhandlung Buch & Bohne
Olivia kennt von jeher die Angst ihrer Eltern vor einem erneuten Krieg, obwohl seit Jahren Frieden herrscht in Deutschland. Immer wieder sucht die vierköpfige Familie Zuflucht im Keller, wenn der Vater den Einfall der Russen fürchtet. Die Kinder fügen sich, zumal Worte für Erklärungen fehlen. In ihrer ersten eigenen Wohnung vermisst Olivia einen Keller – diesen Schutzbunker, der immerhin Familienzeit bedeutete. Die langen Risse, die über Generationen reichen, erkennt sie erst, als sie später versucht, ihre eigene Tochter vor jenem Bedrohungsgefühl zu schützen. Doch im Februar 2022 wird das, was zuvor wie ein Phantom wirkte, plötzlich erschreckend real.
Das Romandebüt „Blinde Geister“ erzählt psychologisch fein von transgenerationalen Traumata und dem Versuch, sich von ihnen zu befreien – eine Familiengeschichte von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart, die die Lebensprägungen durch Verschwiegenes, Verdrängtes, Vererbtes auslotet.
Lina Schwenk, geboren 1988 in Bochum, ist als Ärztin tätig. Mit einem Romanauszug aus „Blinde Geister“ war sie 2022 Finalistin beim Open Mike, 2025 beim Alfred-Döblin-Preis. 2024 erhielt sie für das unveröffentlichte Manuskript den GWK-Förderpreis für Literatur. Der Roman, der im August bei C.H.Beck erschienen ist, steht auf der Shortlist für den Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2025 und ist für den Deutschen Buchpreis 2025 (Longlist) nominiert.
Kartenreservierung: (089) 38189 530 oder unter www.tukan-kreis.de
Eintritt: 9,- / ermäßigt 7,-
Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Mit Unterstützung von Bayern liest e.V. und der Hans Dieter Beck Stiftung.