Das Dezember-Programm als Download

Leporello_Dezember2025_.pdf (1,0 MiB)

Das November-Programm als Download

Leporello_November2025_.pdf (1.018,7 KiB)

Das Programm der Familienmatinee als Download

Familienmatinee 2025_26.pdf (133,0 KiB)

Januar 2026

7

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Literaturtreff LesArt

"Lesen ist Kino im Kopf" - der offene Treff für Literaturbegeisterte!

Teilnahmegebühr 4 Euro

17-19 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing

Info

8

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

9

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info

11

Sonntag

Familienmatinee: Als der kleine Koriander kam

Ab 10 Uhr Waffel- und Brezn-Frühstück, um 11 Uhr pünktlich startet die Figurentheater-Aufführung und im Anschluss können alle Kinder unter fachkundiger Anleitung passend zum gerade Erlebten selbst gestalterisch aktiv werden.
Für Kinder ab 3 Jahren
Eintritt Kinder 5, Erwachsene 8 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info
 

Exchange - Musik aus Korea und Europa

Godmori-Ensemble Daegu & Ensemble +voce+ Weimar

Das Godmori-Ensemble spielt Musik auf traditionellen koreanischen Instrumenten.

 

Beginn 17 Uhr

Eintritt 10 Euro

Karten unter alexanderstrauch@gmx.de

Info

13

Dienstag

Lieder aus aller Welt

Franz Amann lädt zum Singen von Liedern und Mantren aus verschiedenen Kulturen.
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden für den Verein  "Indienhilfe Herrsching e.V." erbeten

Anmeldung erforderlich unter kontakt@chanten-muenchen.de

Info

14

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

15

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Vernissage „Farben im Dialog - Drei Positionen “

Wir laden herzlich ein zur Ausstellungseröffnung "Farben im Dialog - Drei Positionen" mit Malerei von Gabriela Kurschat, Marie-Christine von Liebe und Corina Oeder.


Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Info

16

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

Bewegung und Körperweisheit

Kurs mit 5 Terminen, freitags um 18:30 Uhr

Kursgebühr: 60 Euro

Anmeldung unter: hallo@rioabiertomuc.de

 

Eine Veranstaltung der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla

Info

17

Samstag

Jazzkonzert Severin Rauch Quartett

Severin Rauch spielt mit seinem Quartett bestehend aus Matthieu Bordenave am Tenorsaxophon, Sam Hylton am Klavier und Ludwig Klöckner am Kontrabass.

 

Beginn 20 Uhr

Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

20

Dienstag

Jazz+_Ferdinando Romano – The Legends of Otranto

Veli Kujala (Akkordeon), Kirke Karja (Klavier), Ferdinando Romano (Kontrabass), Ermanno Baron (Schlagzeug).


Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

Karten unter info@jazz-plus.de

Info

21

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach

Benefizkonzert mit Michael Leslie für Kolibri Interkulturelle Stiftung.

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt 12/15 Euro

Karten unter ticket@kolibri-stiftung.de

Info

22

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info

23

Freitag

Stilltreff - PRÄSENZ

Kontakt mit einer Stillberaterin der La Leche Liga und Austausch unter den Müttern zum Alltag mit Baby und Kleinkind.

10 Uhr

Info
 

Offener Treff: Kreistanz

Internationale Tänze

8 Euro / Termin

14.00 - 15.30 Uhr

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

Bewegung und Körperweisheit

Kurs mit 5 Terminen, freitags um 18:30 Uhr

Kursgebühr: 60 Euro

Anmeldung unter: hallo@rioabiertomuc.de

 

Eine Veranstaltung der Nachbarschaft Schwabing in der Seidlvilla

Info
 

HMTM vor Ort: Hör-Raum "Akkordeon"

Die Seidlvilla und die Hochschule für Musik und Theater München laden zum Konzert: Studierende von Krassimir Sterev, Professor für Akkordeon an der HMTM, spielen Werke von Barock bis Moderne.

 

Beginn 19.30 Uhr
Eintritt Studierende der HMTM 5, sonst 10/15 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

 

Info

27

Dienstag

Tanz-Raum

Die Seidlvilla und die Tanzschule Iwanson International setzen die Reihe mit zeitgenössischem Tanz fort.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 5/10/15 Euro

Reservierung unter info@seidlvilla.de

 

 

Info

28

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info

29

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

HMTM vor Ort: Hör-Raum "Kontrabass"

Seidlvilla und Hochschule für Musik und Theater München laden zum Konzert: Studierende aus den Kontrabass-Klassen von Alexandra Scott und Ander Perrino konzertieren mit Werken aus dem Barock bis in die Moderne.


Beginn 19.30 Uhr
Eintritt Studierende der HMTM 5, sonst 10/15 Euro

 

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

30

Freitag

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen.

Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin, ohne Anmeldung

Info
 

HMTM vor Ort: Hör-Raum "Akkordeon"

In der Reihe Hör-Raum der Seidlvilla und Instrumentalklassen der Hochschule für Musik und Theater München konzertieren Studierende von Krassimir Sterev, Professor für Akkordeon an der HMTM, mit Werken vom Barock bis zur Moderne.

 

Beginn 19.30 Uhr

Eintritt Studierende der HMTM 5, sonst 10/15 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

31

Samstag

Konzert GITANE AKKROBAT

Roland Pöhlmann (Akkordeon), Andy Mayr (Gitarre), Stefan Telser (Kontrabass).

Der musikalische Bogen spannt sich von Gypsy-Swing, brasilianischen Forro, Milongas und Tangos aus Argentinien,  7/8 Grooves aus dem Balkan, Jazz bis hin zu gewagten Rockcovers.

 

Beginn 20 Uhr

Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

 

Info

Ausstellung

Beast of Burden

Ausstellung von Rosa Pfluger und Moritz Steinhauser

Info
Januar 2026
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen