Das Mai-Programm als Download

Monatsprogramm Download (PDF) (1.015,0 KiB)

Juni 2025

 

Sonntagscafé

sonntags ab 14 Uhr

Info
 

Repair-Café

Reparieren statt wegschmeißen
Beginn 14 Uhr

 

 

Info
 

Scarlets with a Twist

Der Frauen-a-cappella-Chor The Scarlets lädt ein zu einem Sommerabend voller Überraschungen!
Beginn 17 Uhr
Eintritt 10/15 Euro

Karten unter scarlets@annettespiekermann.de



 

 

Info

3

Dienstag

Raus in den Garten

Familien in wetterfester Kleidung erkunden den Seidlvilla-Garten. Altersgemischtes (ab Laufalter) Outdoor-Angebot mit Leitung.

15:30 - 16:30 Uhr

5 Euro

Anmeldung erbeten

Info
 

Hör-Raum: Akkordeon

In der Reihe Hör-Raum der Seidlvilla und Instrumentalklassen der Hochschule für Musik und Theater München konzertieren Studierende von Krassimir Sterev, Professor für Akkordeon an der HMTM, mit Werken vom Barock bis zur Moderne.

Eintritt Studierende der HMTM 5, sonst 10/15 Euro

Info
 

Lieder aus aller Welt

Lieder und Mantren aus verschiedenen Kulturen singen
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

 

Anmeldung: kontakt@chanten-muenchen.de 

Info

4

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Literaturtreff LesArt

"Lesen ist Kino im Kopf" - der offene Treff für Literaturbegeisterte!

Teilnahmegebühr 4 Euro

17-19 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing

Info
 

Offene Romanwerkstatt

Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen.
Beginn 19 Uhr
Teilnahmegebühr 5 Euro

Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de

 

Info
 

Klänge aus Benares

Tabla und Tanz mit Chatterjee und Banarjee, veranstaltet vom Indien-Institut München e.V.
Beginn 19 Uhr

 

Info

5

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Schwabinger Schreibwerkstatt


Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 5 Euro

Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

Info

6

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:30 bis 10:30

 

Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info
 

in motion

A CLASS FOR UNLEARNING PATTERNS AND EXPLORING NEW WAYS OF MOVEMENT

Fridays, 10.45h. Registration: alexabos@enginyoga.es

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen. Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin (ohne Anmeldung)

Info
 

„Vom Klang des Lesens“

Ein multimedialer Abend mit Lesungen, Gesprächen, Tönen, Bildern und Musik im Tukan-Kreis e.V.
Mit Nora Gomringer, Miedya Mahmod, Fiston Mwanza Mujila und Sven Hanuschek & Live-Musik von Ardhi Engl, Moderation: Cornelia Zetzsche
Beginn 19 Uhr
Eintritt 9/15 Euro

Kartenreservierung: (089) 38189 530

 

 

Info

7

Samstag

Konzert: Lazy Maryam feat. Loni Elle & Tina Menger

Mariam Morid, Loni Elle und Tina Menger haben eine verträumte musikalische Welt aus einnehmenden Harmonien und emotionaler Tiefe im Gepäck. Die Lieder und Stücke erzählen Geschichten von Identität und Selbstentdeckung, die mit Mischungen aus Bossa Nova, Folk, Latin-Pop, Soul und Jazz bis hin zu orientalischen Klängen spielen.
Beginn 20 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

8

Sonntag

Ausstellung Resonanzen

Führung und Gespräch mit den Künstlerinnen Hanna Klingseisen und Rosa Süß
Beginn 14 Uhr
Eintritt frei

Info
 

Barock-Ensemble Laure & Liuto: Die Geschichte von Apollo und Daphne

Eline Bosma – Sopran, Anton Weinmann – Bariton, Fiona Zimmermann – Blockflöte, Minghui Liu und Sofia Petishkina – Barockvioline, Helena Düfel – Cello und Oleg Czuchlieb – Theorbe
Beginn 18 Uhr
Eintritt 15/18 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

 

 

Info

10

Dienstag

Jazz+_Wanja Slavin: libelle

Wanja Slavin (Saxophon, Synth, Klavier), Johannes Lauer (Klavier, Posaune), Bertram Burkert (Gitarre), Lucy Liebe (Bass, Gitarre, Synthiesizer) und Maximilian Stadtfeld (Schlagzeug)
Beginn 20 Uhr
Eintritt 14/18 Euro

Karten unter info@jazz-plus.de

 

 

Info

11

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Lieder singen mit kundiger Klavierbegleitung - Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!
Beginn 15 Uhr

Info

12

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Prosa & Lyrik

Der Freie Deutsche Autor:innenverband lädt zum monatlichen Treff. Gäste mit und ohne eigene Texte sind herzlich willkommen!
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Anmeldung unter info@fda-bayern.org

Info
 

Jazz in der Villa: Pfeifer/Sitzmann/Tarnopolskij Trio

In der Reihe von Seidlvilla und Jazz-Institut der HMTM gastieren Katharina Pfeifer (Saxofon), Bjarne Sitzmann (Gitarre) und Ilja Tarnopolskij (Schlagzeug).
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt HMTM-Studierende 5, alle anderen 10/15 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

 

 

 

Info

13

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:30 bis 10:30

 

Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info
 

in motion

A CLASS FOR UNLEARNING PATTERNS AND EXPLORING NEW WAYS OF MOVEMENT

Fridays, 10.45h. Registration: alexabos@enginyoga.es

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen. Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin (ohne Anmeldung)

Info

15

Sonntag

Sonntagscafé

sonntags ab 14 Uhr

Info

18

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Hör-Raum: Kontrabass

In der Reihe Hör-Raum der Seidlvilla und Instrumentalklassen der Musikhochschule München konzertieren Studierende der Kontrabass-Klasse von Alexandra Scott, Professorin an der HMTM.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt HMTM-Studierende 5, alle anderen 10/15 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

20

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:30 bis 10:30

 

Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info
 

in motion

A CLASS FOR UNLEARNING PATTERNS AND EXPLORING NEW WAYS OF MOVEMENT

Fridays, 10.45h. Registration: alexabos@enginyoga.es

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen. Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin (ohne Anmeldung)

Info
 

mfm-Salon: Komponistinnen entdecken & fördern

musica femina münchen e.V. startet eine neue Konzertreihe.
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15/20 Euro

Info

21

Samstag

Solo-Eltern-Familien

Treffpunkt, Spielraum und Austausch für Alleinerziehende und ihre Kinder. Ein offenes Angebot mit Leitung.

14:30 - 16:30 Uhr, 4 Euro

Info
 

Um Haaresbreite. Die Mittsommernacht der GEDOK-Literatinnen

Es lesen Gisela Corleis, Ursula Haas, Sabine Jörg, Katharina Ponnier und Gunna Wendt.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten

 

 

 

 

Info

22

Sonntag

Sonntagscafé

Sonntags gibts Kaffee & Kuchen ab 14 Uhr

Info

25

Mittwoch

Nachbarschaftscafé

... miteinander in Kontakt kommen!
Jeden Mittwoch ab 14 Uhr

 

Veranstalter: Nachbarschaft Schwabing im Seidlvilla-Verein e.V.

 

 

Info
 

Deutsch-Konversationstreff am Mittwoch

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr

Info
 

Senioren Singkreis

Lieder singen mit kundiger Klavierbegleitung - Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen sind herzlich willkommen!
Beginn 15 Uhr

Info
 

Jodeltreff im Garten

Die Abteilung Volkskultur des Kulturreferats lädt ein:
Der monatliche Jodeltreff ist ein Angebot für alle diejenigen, die bekannte Jodler singen und neue kennenlernen möchten oder selbst einen Jodler mitbringen. Jeder Termin ist anders und möchte neugierig machen. Der Jodeltreff richtet sich an erfahrene Jodler:innen, die eigene Jodler sicher beherrschen und auch ansingen können.
Leitung: Karin Sommer und Lucia Wagner
Gejodelt wird nur bei trockener Witterung.
Beginn 18 Uhr
Das Angebot ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Info

26

Donnerstag

Deutsch-Konversationstreff am Donnerstag

Damit Deutsch keine Fremdsprache bleibt!

kostenloses Angebot für Migrant*innen

Jeden Donnerstag 9.30 - 11.00 Uhr

Info
 

Schwabinger Schreibwerkstatt


Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen
Beginn 18.30 Uhr
Unkostenbeitrag 5 Euro

Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

Info
 

Vernissage Worlds that Hold On, Worlds that Creep Up

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung mit Arbeiten von Flavia Regaldo, Joke van den Heuvel und Mariella Maier!
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei

Info

27

Freitag

Yoga with Baby

Weekly; Fridays 9:30 bis 10:30

 

Einzeltermin: 10 Euro, 5er Karte 40 Euro

Registration: nachbarschaft@seidlvilla.de oder 089.398299

Info
 

in motion

A CLASS FOR UNLEARNING PATTERNS AND EXPLORING NEW WAYS OF MOVEMENT

Fridays, 10.45h. Registration: alexabos@enginyoga.es

Info
 

Offener Treff: Kreistanz

Internationale Tänze

8 Euro / Termin

14.00 - 15.30 Uhr

Info
 

Spiele-Treff

Spielen verbindet Generationen. Was spielt Ihr gerne?

Offener Treff jeden Freitag, 16 - 18 Uhr

3 Euro / Termin (ohne Anmeldung)

Info
 

Ein Abend im Hause Schumann

Es spielen das Morgenstern-Quartett – Regine Noßke und Catherine von der Nahmer, Violine, Julia Ruge, Viola, Franziska Brandis, Cello – und Brownen Murray-Berg am Flügel.
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt 11/22 Euro

Karten unter info@seidlvilla.de

Info

28

Samstag

Screenwriter’s Lounge

Treffen von Drehbuchautor:innen im Rahmen des Filmfest München

Info

29

Sonntag

Screenwriter’s Lounge

Treffen von Drehbuchautor:innen im Rahmen des Filmfest München

Info

30

Montag

Die Stadt, die „in ihrem Namen etwas vom Siege hat“. Friedrich Nietzsche in Nizza

Vortrag von Carlotta Santini im Nietzsche-Forum München e.V.
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5, Gäste 10 Euro

 

 

 

Info

Ausstellung

"nie immer alles". Arbeiten der Künstlerinnengruppe EMETRIO: Erna Leiß / Margret Lochner / Eva Schnitzer

Info
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Kategorie

 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-33 31 39 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@seidlvilla.de.

x Abbrechen
 

Information zur Kartenreservierung

Für diese Veranstaltung können Sie Karten nach Wunsch telefonisch oder per E-mail reservieren.

Bitte rufen Sie unter 089-129 06 77 an oder schreiben Sie eine Nachricht an info@tukan-kreis.de.

x Abbrechen