Der Film erzählt die Geschichte des deutschen Hofmalers Hannes Fritz-München und seiner märchenhaften Karriere auf dem indischen Subkontinent zwischen 1932 und 1937 als einzigem Hofmaler der Maharadjas.
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Abteilung für Judaistik der Ludwig-Maximilians-Universität und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe.