25. Mai 2020
Zwischen Authentizität und Fiktion

Die Kunsthistorikerin Barbara Straka (Potsdam) beschäftigt sich seit den 1990 er Jahren in Ausstellungen und Publikationen mit dem Thema „Friedrich Nietzsche in der bildenden Kunst“. In ihrem Vortrag wird sie historische Nietzsche-Porträts von Curt Stoeving, Hans Olde, Edvard Munch und Arthur Kampf vorstellen und damit die Entwicklung vom authentischen über das idealisierte Nietzsche-Bildnis hin zu künstlerisch freieren Interpretationen aufzeigen, die später auch zeitgenössische Künstler*innen beeinflusst haben.
Die im Vortrag vorgestellten Gemälde spiegeln in unterschiedlichster Weise den künstlerischen Zeitgeist nach 1900, der sich ausschließlich auf das Porträt konzentrierte. Was faszinierte die Künstler dieser Generation an Nietzsche? Und geht die zeitgenössische Kunst neue Wege?
Beginn 19 Uhr
Eintritt Mitglieder 5 / Gäste 10 Euro
Veranstalter: Nietzsche-Forum München e.V.