14. November 2022
Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke
Beginn 19:00

Bei der Neugestaltung von Militärgelände zu Heideflächen, Wohnbezirken oder Künstlerquartieren ist zivilgesellschaftliches Engagement und die Zusammenarbeit mit Natur- und Umweltschutzverbänden, Wohngenossenschaften und Kunst- und Handwerksvereinen gefragt. Der Erfolg und das Weiterführen der Projekte bleiben spannend.
Die BIFA (Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung) befasst sich schon sehr lange mit dem Themenbereich „Rüstungskonversion“, meist unter dem Gesichtspunkt Arbeitsplätze. Weitere Aspekte wurden bereits im letzten Jahr bei einem „Lokaltermin“ im Kreativquartier und am Ackermannbogen betrachtet.