16. Oktober 2021
„Ich bete an die Macht der Liebe“
Beginn 19:00

Bortnjanskij lebte und studierte über zehn Jahre in Italien, bevor er in St. Petersburg zum Direktor der Hofsängerkapelle und zum Staatsrat ernannt wurde. Seine Musik erfreute sich auch in Deutschland großer Beliebtheit und beeinflusste die Entwicklung der deutschen Kirchenmusik im 19. Jahrhundert. In den orthodoxen Kirchen nehmen seine Liturgien bis zum heutigen Tag einen wichtigen Platz ein.
Mitwirkende: Schauspieler Klaus Münster, Elvira Rizanovitch (Mezzo-Sopran), Anna Sutyagina (Klavier), Artur Medvedev (Geige), Serbischer Chor „Singidunum (Leiter Vladimir Milosavljević) u.a.
Veranstalter: MIR – Zentrum russische Kultur e.V.