19. Oktober 2025
Humanismus Reloaded? Zukunftsvisionen von Transhumanismus, technologischem und kritischem Posthumanismus
Beginn 11:00
Humanismus Reloaded? Zukunftsvisionen von Transhumanismus, technologischem und kritischem Posthumanismus

Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf humanistische Weltanschauungen? Vortrag und Diskussion mit Toni Loh
Was steckt hinter den Begriffen Transhumanismus, technologischer und kritischer Posthumanismus, welche Auswirkungen haben diese Denkströmungen schon heute konkret auf unseren Alltag? Zusammen mit Prof. Dr. Toni Loh begibt sich der bfg München in eine Reise in die Zukunftsvisionen und Menschenbilder eines Humanismus 2.0.
Toni Loh hat seit Oktober 2024 eine Professur für Angewandte Ethik, insbesondere Ethik und Transformation, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg inne. Nach der Promotion 2014 in Berlin im Rahmen des Graduiertenkollegs „Verfassung jenseits des Staates“ gehören Post-Doc-Aufenthalte in Kiel und Wien, Ethikarbeit in der Stiftung Liebenau, die Geschäftsführung des Ethikomitees der Stiftung sowie eine Honorarprofessur für Ethik und Technik in Bonn-Rhein-Sieg zu Prof. Lohs wissenschaftlichen Stationen.
Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite des Veranstalters https://bfg-muenchen.de/2025/07/27/humanismus-reloaded-zukunftsvisionen-von-transhumanismus-technologischem-und-kritischem-posthumanismus-vortrag-und-diskussion-mit-prof-dr-toni-loh/
Eintritt frei
Willkommensgestränk und kleiner Imbiss gegen Spende