18. Oktober 2025
Matriarchat als Gesellschaftsmodell und matriarchalische Spiritualität
Beginn 19:00

Was, wenn Matriarchat nicht das Gegenteil von Patriarchat ist, sondern etwas völlig anderes? Die weitverbreitete Vorstellung, es gehe um die Herrschaft der Frau über den Mann, verstellt den Blick auf das, was diese Gesellschaftsformen wirklich ausmacht.
Lassen Sie sich von internationalen Expertinnen inspirieren und entdecken Sie die Essenz matriarchaler Völker. Im Mittelpunkt steht eine Kosmovision, die alles in einem großen Geflecht von Ursachen und Wirkungen betrachtet. Die Kraft der Mutter, die Fruchtbarkeit der Erde und lebenserhaltende Energien sind dabei zentrale Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens.
Wir beleuchten nicht nur die Spuren dieser Prinzipien in der Archäologie und Mythologie, sondern auch ihre Existenz bei Völkern, die diese Traditionen bis heute leben. Diese Podiumsdiskussion ist eine Einladung zum gemeinsamen Nachdenken. Wir fragen uns: Wie können die Weisheiten matriarchaler Organisationsformen unseren heutigen Blick auf Politik, Wirtschaft und Kultur verändern? Wie können wir diese alten, doch so relevanten Prinzipien in unser eigenes Leben integrieren, um neue Wege des Miteinanders zu finden?
Eintritt frei
Anmeldung erwünscht unter anmeldung@frau-kunst-politik.de